MAGSEALED® | Versiegelung
MagSealed® Body Konstruktion

Das MagSealed Prinzip basiert auf einem sensationellen neuen Öl - ein spezielles magnetisches Öl -, das die NASA entwickelt hat um basierend auf dem Magnetprinzip Treibstoff in die Raumschiffe zu transportieren. Ein solches Öl für die Rollenproduktion kann man nicht so ohne weiteres im Supermarkt kaufen, es muss unter schwierigsten Produktionsbedingungen hergestellt werden. Das im Öl eingeschlossene Eisenoxyd, das für den Magneteffekt notwendig ist, hat einen Durchmesser von ø 1/100.000mm und ist so klein, dass die Oberfläche eines einzelnen Partikels nur etwa 1/10tel so groß ist wie ein Grippevirus.
Die Moleküle in diesem neuen „Metallöl“ sind in der Lage sich zu verändern. Werden sie einem Magneteinfluss ausgesetzt, so ändern sie ihre normale Form und das Öl bildet eine flüssige Abdichtung. Dieses magnetische Öl ist so stark, das es selbst in einem Behälter mit magnetischen Wänden verbleiben würde, würde man den Boden des Behälters öffnen.
Eine solche Abdichtung basierend auf dem Prinzip eines flüssigen, magnetischen Öles erzeugt fast keine Reibung, isoliert perfekt und verhindert selbst das Eindringen kleiner Staubpartikel. Die große Herausforderung für die DAIWA Ingenieure bestand darin, eine Rolle zu entwickeln, die ganz speziell auf das Prinzip des magnetischen Öles zugeschnitten ist um eine Art flüssige Membrane zu schaffen die verhindert, dass Wasser in die Rolle eindringen kann Das MagSealed Design basiert auf dem Gedanken, Wasser aus einer Stationärrolle fernzuhalten. Vor allem für Meeresangler ist das eine Vorstellung, die begeistert - denn das verspricht eine lange Lebensdauer, kein rosten und eine bessere Funktion. Dringt Salzwasser in eine Rolle ein und trocknet dort, kristallisiert es aus, korrodiert das Getriebe und die Kugellager.
Die einfachste Lösung einer Dichtung bestünde in der Verwendung von Gummiringen, doch erzeugen sie eine so hohe Reibung, dass sie für die Isolierung der Achse und des Rotors völlig ungeeignet wären. Nur die Verwendung des metallischen Öles in Verbindung mit Magneten bringt den gewünschten Isolierungseffekt. Jahre der Forschung und Entwicklung waren nötig, um eine solche Isolierung in einer Angelrolle zu entwickeln.
Wir nennen diese flüssige Isolierung MagSealed.
FUNKTIONSWEISE
Um Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln oder Salzkristallen zwischen Rotor und Rollengehäuse zu verhindern, haben wir mit Hilfe des beschriebenen, magnetischen Öls eine reibungsarme Barriere entwickelt, die weder von Wasser noch kleinsten Partikeln überwunden werden kann. Das Ergebnis ist ein seidenweicher, leichtgängiger Lauf.

MagSealed® Schnurlaufröllchen
Je leichter ein Schnurlaufröllchen dreht, desto weniger Widerstand entsteht zwischen Schnur und Röllchen - kommen feine Salz- oder Schmutzartikel unter das Schnurlaufröllchen, so wird es mehr und mehr gebremst und die Reibung erhöht sich dramatisch.
Das magnetische MagSealed Öl baut eine Barriere auf, die verhindert, dass Wasser und somit Salz- und Schmutzpartikel in das Schnurlaufröllchen gelangen und die freie Rotation beeinträchtigen.
Das MagSealed Schnurlaufröllchen ist ein weiterer DAIWA Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte hochwertiger High-Tech Rollen.

MagSealed® Kugellager
Unsere DAIWA Technologie verändert weiterhin den Angelmarkt. Unsere Ingenieure haben die Mag Sealed Erfindung auf ein neues Niveau gebracht. Zuerst haben wir die Achse abgedichtet, dann das Schnurlaufröllchen und jetzt das Kugellager!
MagSealed ist ein neues Kapitel in der Geschichte der Angelrolle. Dank unserer gezielten Forschung und Entwicklung haben wir es geschaftt, Mag Sealed in ein Kugellager einzubauen. Für eine lange Lebensdauer der Rolle und einen seidenweichen Lauf über einen langen Zeitraum hinweg. Eine Revolution!