Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten? Möchten Sie Kritik äußern oder ein Lob aussprechen? Sie möchten als Angelgerätehändler die innovativen Produkte der Marke DAIWA vertreiben?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen!
Für Reparaturanfragen und Produktreklamationen wenden Sie sich bitte ausschließlich an Ihren DAIWA Fachhändler – dieser ist das Bindeglied zwischen Ihnen und der DAIWA GERMANY GmbH und kann Sie bereits vorab entsprechend beraten.
Von Sponsoringanfragen jeglicher Art bitten wir über dieses Kontaktformular abzusehen.
Get in Contact
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Wir weisen darauf hin, dass es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, über dieses Formular Weblinks, EMail-Adressen oder sonstige Codes an uns zu übermitteln.
Postanschrift DAIWA Germany GmbH Georg-Brauchle-Ring 23-25 D-80992 München
Telefon +49 (0)89 309065-0
Wir respektieren deine Privatsphäre
Wir verwenden ein technisch bedingtes Session-Cookie (verfällt am Ende der Sitzung). Deine vollständige Zustimmung zu Cookies sowie externen Inhalten bietet Dir einen erweiterten Komfort, und uns die Möglichkeit dieses Angebot zu verbessern.
Konfiguration & Details
Hier fehlt doch was…
Gerne würden wir Dir an dieser Stelle externe Inhalte zeigen, doch leider fehlt uns Deine Einwilligung.
Umweltinitiativen “BE EARTH FRIENDLY”
Bei GLOBERIDE, einem Unternehmen für Sportprodukte, engagieren wir uns stark für Umweltschutz und haben „BE EARTH FIRENDLY“ als unseren Verhaltenscodex eingeführt, um weltweit Leute, die Sport und Natur lieben zu einem Beitrag zum Umweltschutz zu bewegen.
Seit Oktober 2009 wurde die Umweltinitiative „Think Clean“ in „BE EARTH FIRENDLY“ umbenannt und neben den großen Aufräumaktionen, um Gewässer und Umwelt sauber zu halten, werden vor allem die Aktivitäten des DAIWA Young Fishing Club in Japan unterstützt.
Zusätzlich zu Säuberungen von Angelplätzen, engagiert sich das Unternehmen bei Aktivitäten, die vor allem junge Angler über die Wichtigkeit einer natürlichen und sauberen Umgebung informieren, wie zum Beispiel beim DAIWA Young Fishing Club (DYFC) in Japan.
Zusätzlich haben wir eine große Auswahl an Umweltaktivitäten entwickelt, einschließlich der Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten.
Warum beginnen wir nicht mit den Basics, wie selbst keinen Müll in der Natur zu produzieren und fremden Abfall mitzunehmen?