Der Klassiker unter den Big Pit Freilaufrollen. Klassische Karpfen-Freilaufrolle in Kompaktbauweise.
Mit der Infinity X BR für Extremgewässer bekommt jeder Karpfenangler die "Waffe" in die Hand auf die er so lange warten musste.
Der Klassiker unter den Big Pit Freilaufrollen. Klassische Karpfen-Freilaufrolle in Kompaktbauweise.
Mit der Infinity X BR für Extremgewässer bekommt jeder Karpfenangler die "Waffe" in die Hand auf die er so lange warten musste.
Artikel-Nr. | Grösse | Kugell. | Schnurf. | Übers. | Einzug | Gewicht | UVP* |
---|---|---|---|---|---|---|---|
gesamt | m/mm | cm | g | ||||
10030-550 |
5500 | 5 | 450/0.35 | 4.2:1 | 100 | 795 | 524.00 € |
* Unverbindliche Preisempfehlung in €
Artikel-Nr. | Passend für Rolle(n) | Material | ||
---|---|---|---|---|
Modell(e) | Art.-Nr. | Grösse | E-Spule | |
19030-550 | Infinity X BR | 10030-550 | 5500 | Aluminium |
Das Supersystem, das weitere Würfe ermöglicht und zu wesentlich weniger Schnurverwicklungen beim Werfen führt. DAIWA Rollen mit ABS haben Spulen, die so konstruiert sind, dass sie einen sehr dicken Spulenkern haben, der sich im Gegensatz zu allen herkömmlichen Spulen zur Abwurfkante hin verbreitert. Die Schnur liegt somit schon in großen Windungen auf der Spule.
Neben der geringen Verdrallungsgefahr wird ein weiterer wesentlicher Effekt erzielt, nämlich das Erreichen größerer Wurfweiten.
Die Rücklaufsperre, ein Schwachpunkt vieler Rollen – ein verlässliches Teil in einer DAIWA Rolle mit Infinite System. Hier kommen nur hochwertigste Stahlteile mit engsten Toleranzen zum Einsatz.
Das Twist Buster System reduziert die Verdrallung der Schnur beim Einholen auf ein Minimum. Eine wesentliche Ursache für Schnurverdrallung konnte mit dieser effektiven Idee behoben werden.
Mit dem Twist Buster II System wird darüber hinaus auch die Reibung zwischen Schnur und Schnurlaufröllchen um ein Wesentliches reduziert.
Bei GLOBERIDE, einem Unternehmen für Sportprodukte, engagieren wir uns stark für Umweltschutz und haben „BE EARTH FIRENDLY“ als unseren Verhaltenscodex eingeführt, um weltweit Leute, die Sport und Natur lieben zu einem Beitrag zum Umweltschutz zu bewegen.
Seit Oktober 2009 wurde die Umweltinitiative „Think Clean“ in „BE EARTH FIRENDLY“ umbenannt und neben den großen Aufräumaktionen, um Gewässer und Umwelt sauber zu halten, werden vor allem die Aktivitäten des DAIWA Young Fishing Club in Japan unterstützt.
Zusätzlich zu Säuberungen von Angelplätzen, engagiert sich das Unternehmen bei Aktivitäten, die vor allem junge Angler über die Wichtigkeit einer natürlichen und sauberen Umgebung informieren, wie zum Beispiel beim DAIWA Young Fishing Club (DYFC) in Japan.
Zusätzlich haben wir eine große Auswahl an Umweltaktivitäten entwickelt, einschließlich der Entwicklung von umweltfreundlichen Produkten.
Warum beginnen wir nicht mit den Basics, wie selbst keinen Müll in der Natur zu produzieren und fremden Abfall mitzunehmen?