
23 SaltigaMeeres-Spinnrolle











- MQ® Monocoque Aluminium-Rollenkörper
- MagSealed® Body Konstruktion
- 12 Kugellager (inkl. 7 CRBB® & 2 MagSealed® BB)
- HARDBODYZ® AIR ROTOR®
- CNC gefrästes Duralumin Getriebe
- Infinite Anti-Reverse® Rücklaufsperre
- ATD™ Bremssystem
- 14 Carbon Bremsscheiben
- Cross Wrap® Schnurverlegung
- ABS® Aluminium-Weitwurfspule
- Einteiliger AIR BAIL® Rollenbügel
- MagSealed® Schnurlaufröllchen
- CNC gefräste Aluminiumkurbel
- Manueller Bügelumschlag
Artikel-Nr. | Grösse | Kugell. | Schnurf. | Übers. | Einzug | Bremse | Gewicht | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
MSBB | CRBB | gesamt | m/mm | cm | kg | g | |||
10310-040 |
4000-H | 2 | 7 | 12 | 150/0.37 | 5.7:1 | 90 | 12.0 | 345 |
10310-050 | 5000-H | 2 | 7 | 12 | 150/0.40 | 5.7:1 | 96 | 15.0 | 345 |
10310-060 | 6000-H | 2 | 7 | 12 | 150/0.43 | 5.7:1 | 101 | 15.0 | 400 |
10310-061 | 6000-XH | 2 | 7 | 12 | 150/0.43 | 6.2:1 | 110 | 15.0 | 400 |
Ersatzspulen für Saltiga
Artikel-Nr. | Passend für Rolle(n) | Material | ||
---|---|---|---|---|
Modell(e) | Art.-Nr. | Grösse | E-Spule | |
19310-040 | 23 Saltiga | 10310-040 | 4000-H | Aluminium |
19310-050 | 23 Saltiga | 10310-050 | 5000-H | Aluminium |
19310-060 | 23 Saltiga | 10310-060 | 6000-H | Aluminium |
19310-061 | 23 Saltiga | 10310-061 | 6000-XH | Aluminium |
MONOCOQUE® | Body
Leicht und stark wie ein Formel 1 Bolide. Leichter und stärker durch die Monocoque Body Technologie.
In der Geschichte des Spinnrollenbaus war es bis dato üblich, dass das Gehäuse aus zwei Teilen bestand – dem Rollenkörper und dem Körperdeckel. Als jedoch im Jahr 2016 die Monocoque Gehäusekonstruktion erschien, wurden die bis dato üblichen Konventionen über den Haufen geworfen. Mit der Monocoque Struktur dient der Rollenkörper als ein starrer und verwindungsfester Rahmen, der gleichzeitig raumsparend und sehr kompakt ist.
Durch diese Konstruktion wird die Notwendigkeit für eine Befestigung des Gehäusedeckels mittels Schrauben eliminiert und die damit gewonnene Platzersparnis konnte für eine Vergrößerung des Antriebsrades genutzt werden. Mit dieser Bauweise kann der Rollenkörper ein Antriebsrad fassen, dessen Durchmesser ca. 85% der Körperoberfläche beträgt. In anderen Worten – bei gleichbleibender Körpergröße können deutlich größere und somit stärkere Antriebsräder verwendet werden.
MAGSEALED® | Versiegelung
MagSealed® Body Konstruktion
Das MagSealed Prinzip basiert auf einem sensationellen neuen Öl - ein spezielles magnetisches Öl -, das die NASA entwickelt hat um basierend auf dem Magnetprinzip Treibstoff in die Raumschiffe zu transportieren. Ein solches Öl für die Rollenproduktion kann man nicht so ohne weiteres im Supermarkt kaufen, es muss unter schwierigsten Produktionsbedingungen hergestellt werden. Das im Öl eingeschlossene Eisenoxyd, das für den Magneteffekt notwendig ist, hat einen Durchmesser von ø 1/100.000mm und ist so klein, dass die Oberfläche eines einzelnen Partikels nur etwa 1/10tel so groß ist wie ein Grippevirus.
Die Moleküle in diesem neuen „Metallöl“ sind in der Lage sich zu verändern. Werden sie einem Magneteinfluss ausgesetzt, so ändern sie ihre normale Form und das Öl bildet eine flüssige Abdichtung. Dieses magnetische Öl ist so stark, das es selbst in einem Behälter mit magnetischen Wänden verbleiben würde, würde man den Boden des Behälters öffnen.
Eine solche Abdichtung basierend auf dem Prinzip eines flüssigen, magnetischen Öles erzeugt fast keine Reibung, isoliert perfekt und verhindert selbst das Eindringen kleiner Staubpartikel. Die große Herausforderung für die DAIWA Ingenieure bestand darin, eine Rolle zu entwickeln, die ganz speziell auf das Prinzip des magnetischen Öles zugeschnitten ist um eine Art flüssige Membrane zu schaffen die verhindert, dass Wasser in die Rolle eindringen kann Das MagSealed Design basiert auf dem Gedanken, Wasser aus einer Stationärrolle fernzuhalten. Vor allem für Meeresangler ist das eine Vorstellung, die begeistert - denn das verspricht eine lange Lebensdauer, kein rosten und eine bessere Funktion. Dringt Salzwasser in eine Rolle ein und trocknet dort, kristallisiert es aus, korrodiert das Getriebe und die Kugellager.
Die einfachste Lösung einer Dichtung bestünde in der Verwendung von Gummiringen, doch erzeugen sie eine so hohe Reibung, dass sie für die Isolierung der Achse und des Rotors völlig ungeeignet wären. Nur die Verwendung des metallischen Öles in Verbindung mit Magneten bringt den gewünschten Isolierungseffekt. Jahre der Forschung und Entwicklung waren nötig, um eine solche Isolierung in einer Angelrolle zu entwickeln.
Wir nennen diese flüssige Isolierung MagSealed.
FUNKTIONSWEISE
Um Eindringen von Wasser und Schmutzpartikeln oder Salzkristallen zwischen Rotor und Rollengehäuse zu verhindern, haben wir mit Hilfe des beschriebenen, magnetischen Öls eine reibungsarme Barriere entwickelt, die weder von Wasser noch kleinsten Partikeln überwunden werden kann. Das Ergebnis ist ein seidenweicher, leichtgängiger Lauf.
MagSealed® Schnurlaufröllchen
Je leichter ein Schnurlaufröllchen dreht, desto weniger Widerstand entsteht zwischen Schnur und Röllchen - kommen feine Salz- oder Schmutzartikel unter das Schnurlaufröllchen, so wird es mehr und mehr gebremst und die Reibung erhöht sich dramatisch.
Das magnetische MagSealed Öl baut eine Barriere auf, die verhindert, dass Wasser und somit Salz- und Schmutzpartikel in das Schnurlaufröllchen gelangen und die freie Rotation beeinträchtigen.
Das MagSealed Schnurlaufröllchen ist ein weiterer DAIWA Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte hochwertiger High-Tech Rollen.
MagSealed® Kugellager
Unsere DAIWA Technologie verändert weiterhin den Angelmarkt. Unsere Ingenieure haben die Mag Sealed Erfindung auf ein neues Niveau gebracht. Zuerst haben wir die Achse abgedichtet, dann das Schnurlaufröllchen und jetzt das Kugellager!
MagSealed ist ein neues Kapitel in der Geschichte der Angelrolle. Dank unserer gezielten Forschung und Entwicklung haben wir es geschaftt, Mag Sealed in ein Kugellager einzubauen. Für eine lange Lebensdauer der Rolle und einen seidenweichen Lauf über einen langen Zeitraum hinweg. Eine Revolution!
ATD® | Bremssystem
Das ATD (Automatic Tournament Drag) Bremssystem ist die Weiterentwicklung der UTD Bremse.
Die ATD Bremse zeichnet sich durch noch weichere Übergänge in den Bremseinstellungen aus und ist somit hervorragend geeignet für das Fischen mit dünneren Schnüren.
Im Gegensatz zur UTD Bremse läuft die Schnur schon bei Zugkräften unterhalb der eingestellten Bremskraft extrem sanft von der Spule und bremst die Flucht des kämpfenden Fisches bei Erreichen der eingestellten Bremspower wie vorherbestimmt ab.
AIR BAIL® | Rollenbügel
Der Air Bail Rollenbügel ist innen hohl und somit extrem leicht und außergewöhnlich stark und biegefest. Die spezielle, sich verdickende Konstruktion zum Schnurlaufröllchen hin verhindert die gefürchteten Schnurverwicklungen um den Bügelarm, die die Spinnfischer in der Vergangenheit so sehr plagten.
Neuestes Highlight ist der nahtlose Air Bail Rollenbügel, der bisher nur bei einigen LT Rollen zum Einsatz kommt. Das Design ohne Naht optimiert den Lauf der Schnur ins Schnurlaufröllchen, bei gleichzeitig kompakter und leichterer Konstruktion.
CrossWrap® | Schnurverlegung
Mit CrossWrap ausgestatte Rollen verlegen die Schnur noch präzise auf der Spule und reduzieren deutlich die gefürchtete Backlash Gefahr beim Wurf. Die Wurfweite wird deutlich erhöht.
HardBodyZ® | Konzept
Wir haben die ideale Metall-Legierung, wir haben die perfekte Verfahrenstechnik mit allerhöchster Präzision und wir haben das Wissen daraus hochpräzise, langlebige und sehr leichte Metallrollen zu bauen.
Wir nennen diese Technologie das HardBodyZ Concept.
Diese Technologie hat neben allen technischen Vorteilen, die auf der Hand liegen, noch einen weiteren, gewaltigen und nicht zu unterschätzenden Pluspunkt - die Rollen sind im Vergleich zu hochwertigen Kunststoffrollen nicht wesentlich teurer und im Vergleich zu bisherigen Spitzenrollen aus unserem eigenen Hause geradezu preiswert!
INFINITE® ANTI-REVERSE | Rücklaufsperre
Die Rücklaufsperre, ein Schwachpunkt vieler Rollen – ein verlässliches Teil in einer DAIWA Rolle mit Infinite System. Hier kommen nur hochwertigste Stahlteile mit engsten Toleranzen zum Einsatz.
ABS® | Anti-Backlash-System
Das Supersystem, das weitere Würfe ermöglicht und zu wesentlich weniger Schnurverwicklungen beim Werfen führt. DAIWA Rollen mit ABS haben Spulen, die so konstruiert sind, dass sie einen sehr dicken Spulenkern haben, der sich im Gegensatz zu allen herkömmlichen Spulen zur Abwurfkante hin verbreitert. Die Schnur liegt somit schon in großen Windungen auf der Spule.
Neben der geringen Verdrallungsgefahr wird ein weiterer wesentlicher Effekt erzielt, nämlich das Erreichen größerer Wurfweiten.