Die Basis der DAIWA Rollentechnologie Nicht nur, dass die magnetische Ölbarriere das Eindringen von Wasser verhindert, es erhöht auch die Leichtgängigkeit und „Feinfühligkeit“ der Rolle. Man hat das Gefühl, besser mit dem Kunstköder verbunden zu sein, erkennt besser feinere Bisse und hat mehr Gefühl im Drill. Speziell dafür haben wir den „Air Rotor“ entwickelt. Erstens haben wir die enormen Kräfte, die von der Schnur über das Schnurlaufröllchen auf den Rotor wirken, besser verteilt und erzielen so weniger Druck auf einzelne Teile des Rotors. Zweitens: der Rotor ist 15% leichter als herkömmliche Rotoren mit dem selben Material – das reduziert Vibra- tionen und erhöht die Drehbalance durch einen sehr tief angelegten Schwerpunkt. Verwindungsfestigkeit im Vergleich Air Rotor Herkömmliche Rotor Bei gleicher Belastung verformt sich ein herkömmlicher Rotor stärker als ein Air Rotor, der die Kräfte auf den ganzen Rotor verteilt und nicht nur auf einen Punkt wie bei normalen Rotoren. Zaion ist das exzellente Material für den Rollenbau um Gehäuse und Ro- toren zu fertigen. Wer eine Rolle in die Hand nimmt, die mit Zaion gefertigt ist, erkennt sofort eine der unglaublichen Vorteile: das geringe Gewicht. Zaion ist ein ganz spezielles „High Density“ Kohlefasermaterial, entwickelt für höchste Belastungen, Dauerhaftigkeit und niederes Gewicht. Hoch präzise Körper und Rotoren lassen sich aus Zaion fertigen, die das Getriebe dauerhaft lagern. Die Stärke von Zaion entspricht in etwa der von Magnesium und ist doppelt so stark wie Nylon/ABS, das Gewicht ist 20% leichter als Nylon/ABS und 50% leichter als Aluminium. NEW Mit dem neuen Zaion V Material haben die DAIWA Ingenieure in Japan eine Materialkombination entwickelt, die im Vergleich zum bestehenden Zaion Material deutlich einfacher im Fertigungsprozess der Herstellung von Rollen verwendet werden kann. Somit ist der Einsatz auch in preis- günstigeren Rollenserien möglich. Das neuartige Zaion V ist dabei durch den hohen Kohlefaseranteil und einen neuartigen Verbundstoff deutlich leichter und verwindungsfester als das bisher genutzte DS5 Material. 8 2021 Der AirBail Rollenbügel ist innen hohl und somit extrem leicht und außer- gewöhnlich stark und biegefest. Die spezielle, sich verdickende Konstruk- tion zum Schnurlaufröllchen hin ver- hindert die gefürchteten Schnurver- wicklungen um den Bügelarm, die die Spinnfischer in der Vergangenheit so sehr plagten. Das Twist Buster System reduziert die Ver- drallung der Schnur beim Einholen auf ein Minimum. Eine wesentliche Ursache für Schnurverdrallung konnte mit dieser effek- tiven Idee behoben werden. Mit dem Twist Buster 2 wird darüber hinaus auch die Rei- bung zwischen Schnur und Schnurlaufröll- chen um ein Wesentliches reduziert. Ein Rolle mit Magnesiumgehäuse und -Rotor zeichnet sich gegenüber einer normalen Aluminiumrolle durch eine enorme Gewichtsreduzierung aus. Unsere Air Metal Technologie verarbeitet Magnesium so, dass es nicht rostet. Unbehandelt würde es rosten, wenn es mit Salzwasser in Be- rührung kommt. Nicht so bei Air Metal. Sie können eine DAIWA Air Metal Magnesiumrolle somit auch beim Fischen im Salzwasser voll genießen. Wir haben die ideale Metall-Legierung, wir haben die perfekte Verfah- renstechnik mit allerhöchster Präzision und wir haben das Know-How, daraus hochpräzise, langlebige und sehr leichte Metallrollen zu bauen. Wir nennen diese Technologie das HardBody-Z Concept. Diese Techno- logie hat neben allen technischen Vorteilen, die auf der Hand liegen, noch einen weiteren, gewaltigen und nicht zu unterschätzenden Pluspunkt – die Rollen sind im Vergleich zu hochwertigen Kunststoffrollen nicht we- sentlich teurer und im Vergleich zu bisherigen Spitzenrollen aus unserem eigenen Hause geradezu preiswert!